Datenschutzerklärung

mistbloomspark - Ihre Finanzplattform für bewusste Geldentscheidungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die mistbloomspark GmbH mit Sitz in der Waltherstraße 78, 51069 Köln, Deutschland, betreibt die Webseite mistbloomspark.com als Plattform für Finanzbildung und bewusste Geldentscheidungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

mistbloomspark GmbH
Waltherstraße 78
51069 Köln, Deutschland
E-Mail: info@mistbloomspark.com
Telefon: +49 404 109 840

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Bestandsdaten Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Bereitstellung unserer Dienste, Kontaktaufnahme
Kontaktdaten E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift Kommunikation, Support, Newsletter
Inhaltsdaten Texteingaben, Nachrichten, Bewertungen Bereitstellung der Plattformfunktionen
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Nutzererfahrung
Meta-/Kommunikationsdaten IP-Adressen, Zeitstempel, Browser-Informationen Technische Bereitstellung, Sicherheit

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen:

Bereitstellung unserer Finanzplattform

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierten Content zu liefern, Ihre Lernfortschritte zu verfolgen und Ihnen relevante Finanzinformationen zur Verfügung zu stellen.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen oder Updates zu informieren. Dies umfasst auch die Versendung von Webinar-Einladungen und Bildungsmaterialien.

Verbesserung unserer Dienste

Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern, neue Funktionen entwickeln und die Benutzererfahrung optimieren. Diese Daten werden in anonymisierter Form für statistische Auswertungen verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen gegeben ist:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten eingewilligt, beispielsweise für den Erhalt unseres Newsletters oder für personalisierte Empfehlungen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@mistbloomspark.com oder +49 404 109 840. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit modernster SSL-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen.

Backup-Systeme

Regelmäßige Datensicherungen und sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Allgemeine Speicherdauer

Bestandsdaten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Bei Vertragsbeziehungen werden die Daten nach Beendigung des Vertrags unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Datenverwendung zugestimmt haben.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
  • Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben.
  • Hosting-Provider: Unsere Webseite wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Provider hat keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU findet nicht statt.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sitzungsdaten.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Personalisierung von Inhalten oder die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analytische Cookies

Zur Verbesserung unserer Webseite verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammeln. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte zu optimieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Webseite oder per E-Mail.

Regelmäßige Überprüfung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzfragen

mistbloomspark GmbH
Datenschutzbeauftragter
Waltherstraße 78
51069 Köln, Deutschland

E-Mail: info@mistbloomspark.com
Telefon: +49 404 109 840

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.